Der heutige Schnee kündigt es an – die Adventszeit und damit die Zeit der Adventskalender naht. Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Wichtelgeschichten und winterliche Knobelaufgaben bei https://www.mathe-im-advent.de/. Beispielsweise versuchten im letzten Jahr Oberwichtel Ubald und seine Auszubildende Mina Ausstechformen zu kreieren, so dass die Plätzchen lückenlos aneinander ausgestochen werden konnten. Mina war schnell […]
Wochenende, Mathematik und Spaß passen nicht zueinander? Und ob!! Ab 17:45 Uhr strömten letzten Freitag Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen in den Eingangsbereich unserer Schule. Voller Erwartung und Vorfreude wurden Namensschilder angebracht und Gruppentische gebildet. Um 18 Uhr sollte es nämlich losgehen und die Aufgaben der ersten Runde der Langen Nacht der Mathematik freigeschaltet werden. Alle warteten […]
Was für ein Start in die Herbstferien! Mit drei Mannschaften gingen wir am Sonntag, den 15.10., beim Stadtwerke Marathon Lübeck an den Start, hatten riesigen Spaß und erreichten stolz und glücklich das Ziel. Die TMS-Speedys, unsere Unterstufenstaffel: Neben läuferischen Höchstleistungen – alle gaben ihr Bestes und Joel lief die 4,2km sogar unter 16 Minuten. Herzlichen […]
Die feierliche Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten fand in diesem Jahr im Kolosseum statt. Hier einige Eindrücke von der Feier: Wir danken dem Schulverein und der Kulturmark, die die Feier in dem wunderschönen Ambiente des Kolosseums und den anschließenden Sektempfang ermöglicht haben. Text und Fotos: Mechthild Piechotta
RIMUN- das steht für Rome International Model United Nations, ein Planspiel der Vereinten Nationen. Im Grunde genommen ist es also das, was an unserer Schule jährlich als MUNOL stattfindet- nur eben in Rom. Und genau dahin brachen wir am 22. März auf. Wir, das sind 21 Schüler*innen aus den Jahrgängen 9, E und Q1 mit […]
Oud, Bouzouki und Santouri? Kaum jemand unter unseren Blechbläsern oder Chormitgliedern kannte diese Saiteninstrumente. Im Verlauf unseres Musikprojekts mit der Music School of Mythileni haben wir erfahren, wie sie klingen und welche Art Musik man mit ihnen macht. Sie entführte uns auf die griechische Insel Lesbos und ihre Traditionen. Herr Rother begrüßte Lehrkräfte wie Jugendliche […]
« ältere Einträge