Wir engagieren uns für eine gerechte Welthandelsordnung und sind seit dem Jahr 2014 als Fairtrade-Schule zertifiziert. Das heißt, dass bei uns ein Fairtrade-Team aus Schülern, Eltern und Lehrern Aktionstage plant, regelmäßig ein Fairtrade-Fußballturnier für die Unterstufe organisiert und sich für die Verwendung fair gehandelter Produkte an unserer Schule einsetzt.
Im Unterricht unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Fächer beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit den Bedingungen, unter denen fair gehandelte Produkte erzeugt und verarbeitet werden im Unterschied zu herkömmlichen Waren.
Hier ist unser Team:
Von links nach rechts: Jana Harder, Gillian Hansen, Wolfgang Weidinger, Emma Acito, Julius Hilbich, Mick Vorbeck. Nicht im Bild: Thea Weiland
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Backwettbewerbs haben auf die Auszeichnung eines Gewinnerteams verzichtet und kurzerhand alle zu Siegern erklärt. Den ersten Preis, ein Frühstück aus fair gehandelten Zutaten, konnten deswegen alle gemeinsam genießen. Text und Fotos: Susan Knoll
Letzten Freitag hat das Greenteam der TMS einen nachhaltigen Backwettbewerb veranstaltet. SuS aller Klassenstufen konnten teilnehmen und mit einem veganen Kuchen, der auch Fairtrade-Zutaten enthalten musste, an den Start gehen. Für den Wettbewerb eingereicht wurden eine Himbeertorte, Zitronenkuchen, Muffins nach Maulwurfkuchenart, Apfelkuchen, Schokokuchen und Sandkuchen. Die Jury hat sich aus allen Teilnehmenden gebildet. Es durfte […]
Das Greenteam veranstaltet einen Fairtrade-Backwettbewerb für alle Jahrgänge. Alle Teilnehmer:innen, die einen eigenen Kuchen mitbringen, können das Gebäck der anderen probieren und so über den/die Sieger:in abstimmen. Die Anforderungen für den Kuchen sind: – mindestens 3 Fairtrade Zutaten – vegan und nussfrei – 1-3 Schüler:innen, die einen Kuchen backen Die Kuchen bitte zum Wettbewerb in […]