E-Mail schreiben

0451-12285700

Unterricht /

Oberstufe

Die Thomas-Mann-Schule hat eine recht große Oberstufe mit 5 parallelen Klassen und etwa 110-120 Schüler:innen pro Jahrgang. Wir sind eine lebendige, demokratische und offene Gemeinschaft, die sich über Zuwachs von außen freut.

Wir möchten jede Schülerin, jeden Schüler bestmöglich begleiten und zum höchstmöglichen Schulabschluss führen, sei es der Mittlere Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder eben die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).

Wir legen Wert auf ein Engagement in unserer Schulgemeinschaft, auf berufliche Bildung, selbstständiges Denken und Handeln sowie ein respektvolles und friedliches Miteinander.

Wir sehen die Schüler:innen unserer Oberstufe als erste Ansprechpartner:innen in schulischen Angelegenheiten und möchten sie in die Eigenständigkeit begleiten.

1. Für den E-Jahrgang (gültig ab 2021/22, erstmalig 2024 nach diesem Muster)

2. Informationen für den aktuellen Q1-Jahrgang zur Abiturberechnung (neue OAPVO)

3. Informationen für den aktuellen Q2-Jahrgang zur Abiturberechnung (Abi 23, alte OAPVO)

4. Informationen für externe Bewerber:innen
(nach unten geschobener Punkt mit Flyer)

Für externe Bewerber:innen: Unsere Bewerbungsfrist endet am 31.03. des jeweiligen Jahres, Bewerbungen werden ausschließlich per Mail erbeten. Bitte lest euch den Flyer für Neuaufnahmen gründlich durch, dort sind Anforderungen und Verfahren beschrieben.

Der E-Jahrgang des Schuljahres 2020/21 ist außerdem der letzte, dessen Vorbereitung auf das Abitur, Kursorganisation und Prüfungen sich nach der alten OAPVO (Oberstufenprüfungsverordnung) richtet.

OAPVO vom 2. Juli 2018 | gültig von: 31.07.2018 gültig bis: 31.07.2021 (juris.de) Letztmalig Abitur: 2023

Wir freuen uns auf eure Bewerbung!

Fragen zum Bereich Oberstufe bitte richten an: meike.wulf@tms-hl.org

Dr. Meike Wulf, Oberstufenleitung

Letzte Beiträge aus Oberstufe

Vorlesen am Abend – Lene ist für die TMS dabei

Am vergangenen Dienstag war Lene Pochstein (Eb) zu Gast in der St. Petri – Kirche. Gemeinsam mit Katja Nowroth, der Projektmanagerin der Freiwilligenagentur ePunkt e. V. und der Pianistin und Sängerin Emilie Scibik gestaltete sie einen beeindruckenden literarisch – musikalischen Abend. Das alljährlich wiederkehrende sommerliche Literaturevent lockte auch an diesem Abend viele Menschen in die […]

Abiturientenentlassungsfeier 2023

Die feierliche Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten fand in diesem Jahr im Kolosseum statt. Hier einige Eindrücke von der Feier: Wir danken dem Schulverein und der Kulturmark, die die Feier in dem wunderschönen Ambiente des Kolosseums und den anschließenden Sektempfang ermöglicht haben. Text und Fotos: Mechthild Piechotta

Alle Einträge anzeigen