Zahlreiche Mini-Kängurus schmückten schon Tage zuvor den Gang der Orientierungsstufe. Sie stimmten auf den Känguru-Wettbewerb am 16. März ein, der die Lust auf Mathematik fördern und die mathematische Bildung unterstützen soll. Der Einladung zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken folgten etwa 300 Schüler:innen unserer Schule aus allen Jahrgangsstufen. Und auch in diesem Jahr überzeugte die Kreativität […]
Der Dezember rückt näher und damit auch die Anmeldefrist für „Mathe im Advent“. Wenn ihr und eure Klasse Lust auf winterliche Knobelaufgaben und abwechslungsreiche Wichtelgeschichten habt, sprecht eure Mathelehrer:innen an. Die Teilnahme als Klasse kann über den Schulverein finanziert werden, eine Einzelteilnahme ist kostenfrei. Viel Spaß beim Knobeln! https://www.mathe-im-advent.de/ Die 5a hat ihre Vorfreude auf […]
Gespannt warteten die Teilnehmer:innen der diesjährigen Stadtrunde der Mathematik-Olympiade heute Abend auf die Verkündung der Ergebnisse im Audimax der Universität zu Lübeck. Die Freude, dass eine Siegerehrung wieder in diesem feierlichen Rahmen stattfinden kann, war bei allen Beteiligten zu spüren. Mit Bohemian Rhapsody, Puttin’ on the Ritz und Mission Impossible sorgte das Saxophon Quartett der […]
Auch in diesem Jahr durften wieder alle 5.-, 6.- und 7.-Klässler am Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Beim diesjährigen Känguru-Day, am Donnerstag, den 17.03., galt es unter anderem, Bojen zu umrunden, geschickt auszuparken, Schüsseln zu stapeln und Schlösser zu knacken. Besonderes Kopfzerbrechen bereiteten den 5.- und 6.- Klässler die Würfeltürme, die aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden sollten: Dass […]
Mitten in der Mottowoche haben vier Mathe-Studenten des Studiengangs Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften der Universität Lübeck die Q2d besucht. Wir haben einen interessanten Vortrag als Teil des Projekts mathe-sh.de gehört. Ziel des Projekts ist, sich außerhalb des Unterrichts mit spannenden mathematischen Themen zu beschäftigen. Dafür haben wir eine Einführung in die medizinische Bildverarbeitung bekommen: […]
Im September bei der Schulrunde, dann im November bei der Stadtrunde und nun auch bei der Landesrunde, die Pandemie-bedingt nicht wie üblich in Flensburg sondern am Johanneum zu Lübeck stattfand … unsere Mathe-Asse Faik (5a), Nikolaj (6d) und Pablo (8a) traten an, knobelten und überzeugten schließlich mit ihren Lösungen. Allein die Teilnahme an der schleswig-holsteinischen […]
Im Haerder-Center rauchen die Köpfe. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a, begleitet von ihrer Mathelehrerin Michaela Krassek, beugen sich über die zahlreichen Stationen der Mitmach-Ausstellung „Tüfteln und Knobeln“, die im Haerder-Centrum aufgebaut sind. An verschiedenen Experimentiertischen erleben sie Mathematik mit allen Sinnen. Sie schauen, probieren aus, beobachten und verstehen – und tauchen dabei ab […]
« ältere Einträge