Letzte Beiträge aus Ausstellungen
„Sternennacht“

Die SchülerInnen der 6c und der 6d setzten sich im Kunstunterricht bei Frau Meyer mit der Sternennacht „La nuit étoilée“ von van Gogh auseinander. Dieser malte das Bild im Juni 1889 in der südfranzösischen Kleinstadt Saint-Rémy-de-Provence. Sie lernten u.a. die Gestaltungselemente „Pinselduktus“ und den Komplementärkontrast kennen und gelangten dabei zu ganz individuellen und sorgfältig gestalteten Bildideen. Bravo!
WINTER…

Denkt ihr an wunderschöne, winzige Eiskristalle auf Zweigen und Grashalmen? An einen Tag in weißer Stille, die so einzigartig ist, dass jemand für sie einmal ein neues Wort erfinden müsste? Oder eher an Eiseskälte, die durch die dicksten Handschuhe dringt und messerscharf in euren Fingern sticht? An einem solchen Tag ist unsere Idee entstanden, den Winter […]
Acrylmalerei im Kunstunterricht

In der Eingangshalle tummelt sich gerade ein Schwarm von Vögeln und anderen Tieren – gemalt von der 7c in Acryl auf Leinwand. Sie sind in lustigen, menschlichen Situationen dargestellt und scheinen z. T. menschliche Charakterzüge anzunehmen. Maltechnisch war es wichtig, die Vögel nicht nur auszumalen, sondern das Gefieder und die variantenreichen Farbtöne möglichst differenziert herauszuarbeiten […]