E-Mail schreiben

0451-12285700

Aktivitäten /

Fahrten und Exkursionen

Lernen am anderen Ort im Museum, Theater, Konzertsaal oder Unternehmen ist selbstverständlicher Bestandteil des Fachunterrichts.

Die Probenfahrten der Chor- und Percussion-AG haben einen festen Platz im Schuljahr.

In den vergangenen Jahren hat sich für die Lateinschüler eine mehrtägige Exkursion nach Xanten ins rekonstruierte Römerlager etabliert.

Als Europaschule und Botschafterschule des Europäischen Parlaments hatten in den vergangenen Jahren mehrfach Schülergruppen die Chance, in Brüssel oder Straßburg EU-Institutionen zu erleben und an Planspielen teilzunehmen.

Austausche mit Erasmus- und dem Interreg-Programm gehören seit Jahren zum Fahrtenangebot.

Am 19. Dezember 2022 verabschiedete die Schulkonferenz ein neues Fahrtenkonzept, das die Vorhaben in den verschiedenen Jahrgangsstufen und die jeweiligen Zielsetzungen ausweist. Neu ist, dass mit der Rückkehr zum 9-jährigen gymnasialen Bildungsgang eine zusätzliche Fahrt für die 9./10. Klassen etabliert wird, die in Form eines Austausches die interkulturelle Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern und dem Fremdsprachenerwerb dienen soll.

Letzte Beiträge aus Fahrten und Exkursionen

Ausflug zum Juniorcampus

Hallo, wir sind Theresa, Lieselotte und Evelyn  aus der 5a und  haben mit unserer Biologielehrerin Frau  Krassek und unserer Klasse  einen tollen Ausflug zum Juniorcampus gemacht. Von der Schule aus sind wir mit unseren Fahrrädern zur Fachhochschule gefahren. An den  Fahrradständern wurden wir von Frau  Klein abgeholt. Sie hat uns in einen Raum vom Juniorcampus geführt. Nach ein paar Informationen über […]

Eintauchen in die Welt des Spitzensports

Das Sportprofil (Kl. Ee) beim Deutschen Olympischen Sportbund in Frankfurt  Trotz der nächtlichen Uhrzeit (6 Uhr) schaffte es das gesamte Sportprofil, sich am Mittwoch, dem 15.02., pünktlich zu treffen, um zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) – dem Dachverband des deutschen Sports – nach Frankfurt a.M. zu fahren. Eine erste kleine Schrecksekunde ließ nicht lange auf […]

THIMUN 2023

2023 war es so weit. Die erste THIMUN Konferenz seit Covid konnte endlich wieder in Präsenz stattfinden. Mit zehn Delegierten und zwei Chairs fuhren wir nach Den Haag, der Stadt des Friedens und der Gerechtigkeit, um an der internationalen Konferenz teilzunehmen und das Land Sambia zu vertreten. Das diesjährige Thema war “THE FUTURE OF BORDERS” […]

Alle Einträge anzeigen