… zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a. Als sie spontan die Gelegenheit bekamen, die Gäste des Erasmus-Projekts aus Dänemark kennen zu lernen, wandten sie mutig ihre bisher erworbenen Englischkenntnisse an. Und siehe da, schnell war eine ganze Stunde rum. Stolz berichtete Bardia, er habe mit seinen Gesprächspartnern über Fußball gesprochen. Marthe berichtete, […]
Leichter Wind weht aus Süden und kräuselt das Wasser, dreht nach Westen und türmt hohe Wellen auf. Schließlich peitscht ein Sturm aus Norden das Wasser den Deich hinauf. 40 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 – 18 Jahren aus Spanien, Dänemark und unserer Schule stehen im Kreis und bewegen eine Plane gemäß den „Wetteransagen“ […]
Man nehme 39 deutsche und tschechische Schüler, 6 Tage abwechslungsreiches Programm und Temperaturen um 25 Grad. Das Ergebnis: super Stimmung und unvergessliche Erlebnisse! Vom 25. – 30.9.2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a ihre tschechischen Austauschpartner vom Gymnázium Thomase Manna in Prag. Hier einige Stimmen zu den Höhepunkten des Programms und den Einsichten, […]
Ein internationales Profil, bei dem sich das Seminarfach dem Thema (M)UN widmet, da liegt eine Fahrt nach Kopenhagen auf der Hand. Nach vielen Planungen und Recherchen im Vorfeld beginnt die Reise Richtung Dänemark am Sonntag um 9 Uhr in Lübeck. Mit dem Bus geht es nach Kopenhagen, eine Stadt, die oft als greenest capital of the […]
In der vergangenen Woche (20. bis 24.02.) besuchten uns die Schüler der französischen Schule Aliénor d’Aquitaine aus der Nähe von Bordeaux hier an der TMS. Gemeinsam mit der Klasse 9C unternahmen sie diverse Aktivitäten in und außerhalb von Lübeck. Tag 1 Am Montagabend kamen die Franzosen mit dem Zug in Lübeck an und Dienstag kamen […]
„What would you like to change in the world? What`s the most adventurous thing you`ve ever done? Describe yourself in one word. Who was your idol during your teenage years?…“ Das sind nur einige Fragen, die deutsche und dänische Partner sich in einer Art Speed Dating gegenseitig stellten und über deren Antworten sie sich besser […]
Die TMS ist mit dem EuropaSCHULpreis 2022 – Friedrich-Preis für Europäische Bildung des Bundes-Netzwerkes der Europaschulen e.V. in der Kategorie Bildung ausgezeichnet worden. In einer hybriden Feierstunde am 25. März gratulierte zunächst Dr. Katharina Barley, die Vizepräsidentin des EP, in einer Videobotschaft den drei Preisträgern. Neben der TMS wurden im Bereich Erkundung sowie Begegnung in […]
« ältere Einträge