…..fand am Samstag, den 11. November in der Thomas Mann-Schule statt. Die Executives, also die Heads bei MUNOL, die hinter den Kulissen für eine unvergessliche und gut organisierte Konferenz sorgen, trafen sich zum ersten Mal in großer Gruppe mit den Conference Managern und dem Financial Manager. Neben Kennlernspielen, Pizza und Just Dance fürs Teambuilding wurden […]
Am Mittwoch, d. 04.10.2023, durften drei Kurse unseres Q1-Jahrgangs an der Wahlarena zur Bürgermeisterwahl in Lübeck teilnehmen. Die Schüler waren gespannt auf die Veranstaltung, waren doch schließlich sie es selbst, welche die Fragen für die Kandidaten entwickelt hatten. Allen teilnehmenden Schulen war hierzu im Voraus ein Themenkomplex zugeordnet worden. Das gesellschaftswissenschaftliche Profil (WiPo) der Thomas-Mann-Schule […]
Erfreulicherweise durften wir, die 7te, 8te und 9te Jahrgangsstufe, dieses Jahr Teil des Programms FranceMobil sein. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) entsendet in enger Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft jedes Jahr 12 junge Franzosen/Französinnen nach Deutschland. Diese Lektor/innen sollten die lernenden Schüler/innen mithilfe von Sprachanimationen oder Spielen für das Französischlernen motivieren und die Mobilitätsprogramme vorstellen. Am […]
Wie hoch ist die Wirtschaftsleistung pro Kopf in Indien verglichen mit der in Deutschland? Und wie viel geben diese Länder für Gesundheit aus? Wie hoch ist die Ärztedichte pro 10.000 Einwohner in Syrien und Kuba? Und welche Schlüsse lassen sich aus dem Vergleich dieser Daten ziehen? Mit dem Zusammenhang zwischen Wohlstand und Gesundheit am Beispiel […]
Man nehme 39 deutsche und tschechische Schüler, 6 Tage abwechslungsreiches Programm und Temperaturen um 25 Grad. Das Ergebnis: super Stimmung und unvergessliche Erlebnisse! Vom 25. – 30.9.2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a ihre tschechischen Austauschpartner vom Gymnázium Thomase Manna in Prag. Hier einige Stimmen zu den Höhepunkten des Programms und den Einsichten, […]
Schon sehr früh am Morgen um 05.45 Uhr ging unsere Fahrt nach Frankreich los. Wir trafen uns am Lübecker Hauptbahnhof. Noch etwas müde ging es nach Hamburg, wo wir in den ICE nach Mannheim umgestiegen sind. Zu diesem Zeitpunkt waren einige schon aufgeregt und unterhielten sich über die bevorstehende Reise. In diesem Zug machten wir […]
Maßnahmen gegen den Klimawandel, der Krieg in der Ukraine, Beziehungen zu China, Migration – dies sind nur einige Themen, die bei der Wahl des Europäischen Parlaments im nächsten Jahr wichtig sein werden. Viele Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren nehmen zum ersten Mal an den Wahlen teil. Grund genug für die Botschafterschulen des Europäischen Parlaments, […]
« ältere Einträge