Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Unter dem Motto dieses Jubiläums stand auch ein Teil der Finalrunde des SOLO-Plus Wettbewerbs, der in Wuppertal stattfand. Während dreier Tage arbeiteten die 45 Finalisten und Finalistinnen an einer Gruppenaufgabe und bewältigten nebenbei noch verschiedene Gespräche in bis zu vier Fremdsprachen. Abschließend wurde der Wettbewerb […]
On Friday, 6th September we, class 6b, went to the 16. Bücherpiraten-Festival in Lübeck. There we met the award winning author Barry Jonsberg who read at 11 am from his famous book “My Life As an Alphabet”. The book tells the interesting story of a quirky girl called Candice Phee who is determined to fix […]
Ende März besuchte uns eine Eingangsklasse des Gymnasiums Grenaa und tauschte sich mit der Ea intensiv über Europa und Zukunftsfragen aus. Da sich alle gut verstanden, manche sich sogar zwischendurch privat besucht hatten, fand vom 28. – 31. August 2019 der Gegenbesuch unter der Leitung von Frau Jebens-Ibs und Herrn Haak in Grenaa statt, einer […]
Unsere Schule war Gastgeber der Interreg-Konferenz am 29.8.19. Lehrkräfte und Schülervertreter der 32 teilnehmenden Schulen aus der deutsch-dänischen Grenzregion trafen sich, um die dritte Runde des Projektes „Deutsch-dänische Jugend gestaltet eine gemeinsame Zukunft“ vorzubereiten. Interreg, oder wie es offiziell heißt, die „europäische territoriale Zusammenarbeit“, ist Teil der Struktur- und Investitionspolitik der Europäischen Union. Unterstützt werden […]
Just like in the previous years students sailing with their school “Öckerö Seglande Gymnasieskola” from the Swedish island Öckerö arrived at their first stop in Lübeck. Their ship, the T/S Gunilla, reached the Media Docks on Thursday, the 22nd of August 2019. The following day the 44 sailors and their teacher Brita Malmcrona dropped by […]
« ältere Einträge
neuere Einträge »