Die Spannung steigt. Gleich ist es soweit. In seiner Eigenschaft als Kreiswahlleiter eröffnet Bürgermeister Jan Lindenau kurz vor 18:00 Uhr den Wahlabend im Rathaus. Mit dabei: 50 Schülerinnen und Schüler, die am Vormittag eine Nachwahlbefragung in ausgewählten Wahllokalen durchgeführt haben und vor Publikum und Kandidaten ihre Prognose für den Wahlkreis 11 veröffentlichen. Und die weicht […]
Die Wirtschaft- und Politikprofile aus dem Q2- und dem E-Jahrgang hatten die Möglichkeit, an einer dreitägigen politischen Bildungsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Vom 15. bis zum 17. Januar erwartete uns ein tolles Programm mit spannenden Einblicken in Politik und Geschichte. Am Mittwochmorgen starteten wir gegen 9 Uhr an der Thomas-Mann-Schule. Im Bus begrüßte uns Dagmar Tartemann, […]
Am 15.05.2024 waren wir – Johanna, Rebecca, Elisa und Lara aus der Q1a, dem Gesellschaftswissenschaftlichen Profil – zur Preisverleihung des 71. Europäischen Wettbewerbs, an dem wir im vorherigen Halbjahr mit Unterstützung von Herrn Hamann teilgenommen haben, nach Kiel eingeladen. Bei unserem eingereichten Beitrag handelt es sich um einen EU-Projekttag, den wir für den 8. Jahrgang […]
Am Mittwoch, den 15. Mai, haben die Klassen Q1a und Q1c aus Anlass der kommenden Europawahl am 9. Juni die einmalige Chance gehabt, sich persönlich mit den Kandidatinnen und Kandidaten der CDU, SPD, der Grünen, der Linken und der FDP zu unterhalten. Dadurch wurde es uns ermöglicht, ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. […]
EU-Gipfel in Brüssel: Schwarze Limousinen mit Blaulicht fahren vor. Im Blitzlichtgewitter der Presse steigen Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz und all die anderen Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsstaaten aus und eilen in das Europagebäude. Ein wichtiges Treffen des Europäischen Rats steht an: Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft Europas. Doch auf dem Weg zum […]
Die Aufregung unter den Schülerinnen und Schülern war zunächst groß. Der renommierte Journalist Georg Mascolo, ehemaliger Chefredakteur des Spiegel und Gründer des investigativen Recherchenetzwerks aus NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung besuchte die TMS. Anlass war der Tag der Pressefreiheit. Anderthalb Stunden diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen Q1a, Q1d und der Journalismus-AG über […]
Wie arbeitet eigentlich ein Politiker? Diese Frage stellten sich die 10a und die Q1d und hatten die Gelegenheit, die beiden Abgeordneten Bruno Hönel und Jasper Balke (beide Mitglied der „Grünen“) um Antworten zu bitten. Zwei Schulstunden lang standen die jungen Land- und Bundestagsabgeordneten Rede und Antwort und schafften für die Schülerinnen und Schüler so einen […]
« ältere Einträge