Einmal im Jahr, diesmal pünktlich zum Frühlinganfang am 20. März, lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Die Mathe-AG verzierte am Tag zuvor die Gänge mit zahlreichen Kängurus und wünschte allen Teilnehmer:innen per Aushang viel Spaß und Erfolg! Unsere Orientierungsstufenschüler:innen ließen sich nicht lange bitten und gingen motiviert an den Start! Die Aufgaben […]
Nach einem 1. Platz im Bezirksentscheid reiste dieses Jahr die U16-Mädchenhandballmannschaft der TMS zum Landesfinale nach Flensburg. Tatkräftig unterstützt wurden die Spielerinnen von den beiden Coaches Greta Anlauf und Johann Gerull. Voller Spannung und Vorfreude erreichte die Mannschaft die Sporthalle der Handelslehranstalt in Flensburg. Nachdem sich alle aufgewärmt und auf das Turnier eingeschworen hatten, begann […]
Am Donnerstag, dem 20.2.25 fand in der Lübecker Stadtbibliothek zum 66. Mal der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Es waren 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und rund 100 Gäste im Scharbausaal anwesend, welcher der älteste Saal der Bibliothek ist. Der Saal stammt aus der Gründungszeit der Bibliothek – schon seit 402 Jahren lesen Menschen dort […]
unsere Mädchenmannschaft hat mit tatkräftiger Unterstützung der beiden Trainer Johann Gerull und Greta Anlauf ein erfolgreiches Turnier gespielt und souverän den ersten Platz erreicht. Die Mannschaft strahlte während des gesamten Turniers viel Spielwitz, Energie und Teamgeist aus und freut sich schon auf das Landesfinale. Anbei ein paar Impressionen vom heutigen Spieltag mit einem besonderen Ergebnis […]
So lautet das Motto des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen. Wie seit vielen Jahren treten auch 2025 wieder Schülerinnen und Schüler der TMS an. Als alle am Donnerstag, den 23.01. zum Wettbewerbstag erscheinen, haben sie bereits ein Video erstellt, in dem sie mitteilen, was sie immer schon mal sagen wollten. So lautet nämlich der Titel der Videoaufgabe […]
Was haben die Rendsburger Schwebefähre und Pizza gemeinsam? Diese Antwort kennen alle, die am 22. November dabei waren: Die lange Nacht der Mathematik. In Gruppen arbeiteten wir nach Klassenstufen getrennt konzentriert zusammen. Die Antworten wurden dann zusammen auf der Tafel eingetragen. In der 6. Klasse knobelte Herr Diekmann mit den Schülern. Die 10. und der […]
So lautete das Motto des Fotowettbewerbs unserer Europabotschafter, zu dem sie alle Schülerinnen und Schüler vor den Sommerferien eingeladen hatten. Der Aufforderung, ein Bild im Urlaub zu schießen, das eine besonders typische Szene, Landschaft oder Bauwerk für dieses Land zeigt, hatte viele Schüler zur Teilnahme motiviert. Aus den zahlreichen Einsendungen wählten die Juniorbotschafter drei Fotos […]
« ältere Einträge