E-Mail schreiben

0451-12285700

Kategorie
Archiv

Constantin Tietz gewinnt den Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo plus: ein Erfahrungsbericht

Ende März habe ich an der Finalrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen Solo Plus 2023 teilgenommen und mich mit 48 anderen Schüler*innen in Mannheim getroffen. Wir traten alle mit verschiedenen Sprachen an. Dieses Jahr haben alle Teilnehmer nur zwei Wettbewerbssprachen ausgewählt, konnten ihre Mehrsprachigkeit und weitere Kenntnisse aber in mehreren Gruppen- und Verständnisaufgaben beweisen. Ich habe dieses […]

Begabtenförderung: Vortrag und Fragerunde zum Juniorstudium

Noch in der Schule und gleichzeitig an der Uni? Ein Juniorstudium macht’s möglich. Wie das genau abläuft, welche Voraussetzungen man dafür mitbringen muss und wie man sich dafür bewirbt, darüber weiß Herr Dr. Alexander Neumann vom Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck bestens Bescheid. Deshalb kam er am Donnerstag, den 2. Februar, an die […]

Spaß und Erfolg mit dem Mathe Känguru

Auch in diesem Jahr durften wieder alle 5.-, 6.- und 7.-Klässler am Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Beim diesjährigen Känguru-Day, am Donnerstag, den 17.03., galt es unter anderem, Bojen zu umrunden, geschickt auszuparken, Schüsseln zu stapeln und Schlösser zu knacken. Besonderes Kopfzerbrechen bereiteten den 5.- und 6.- Klässler die Würfeltürme, die aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden sollten: Dass […]

Erfreuliche Ergebnisse bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade

Im September bei der Schulrunde, dann im November bei der Stadtrunde und nun auch bei der Landesrunde, die Pandemie-bedingt nicht wie üblich in Flensburg sondern am Johanneum zu Lübeck stattfand … unsere Mathe-Asse Faik (5a), Nikolaj (6d) und Pablo (8a) traten an, knobelten und überzeugten schließlich mit ihren Lösungen. Allein die Teilnahme an der schleswig-holsteinischen […]

Ausgezeichnet! Lene belegt den zweiten Platz beim „Young Women in Public Affairs-Award“

Der „Young Women in Public Affairs-Award“ (YWPA) ist ein Preis für junge Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren. Ausgeschrieben wird dieser Preis jedes Jahr von dem Zonta-Club Lübeck und soll Mädchen zwischen 16 -19 Jahren, welche ein ehrenamtliches Engagement ausüben, ehren. Zonta-Clubs gibt es weltweit. Alle Anhängerinnen verfolgen das Ziel, die Stellung der Frau im rechtlichen, […]