E-Mail schreiben

0451-12285700

Unterricht /

Orientierungsstufe

Am Gymnasium bilden die 5. und 6. Klasse die Orientierungsstufe. Sie dient dazu, die Kinder an die Anforderungen des Gymnasiums heranzuführen und festzustellen, ob sie diesen Anforderungen gewachsen sind. Da am Ende der 6. Klasse darüber entschieden wird, ob die Schülerin/der Schüler die schulische Laufbahn am Gymnasium fortsetzen kann, stehen die Lehrkräfte hier in einer besonderen Verantwortung.

Anmeldeformular:

Unsere Schule hat sich als Ziel gesetzt,
• den Kindern einen reibungslosen Übergang von der Grundschule zu ermöglichen,
• Rücksicht auf einen unterschiedlichen Lernstand in den Grundschulen zu nehmen,
• eine gute Klassengemeinschaft und damit ein gutes Lernklima zu schaffen,
• den Unterrichtsstoff kindgerecht aufzubereiten, zum selbstständigen Lernen anzuleiten und Leistungen zu fordern,
• die Stärken der Kinder zu erkennen und zu fördern,
• bei Problemen Hilfestellung zu geben.

Wir beobachten mit Freude, wie sich die Kinder entwickeln und welchen Lernzuwachs sie in diesen ersten Jahren am Gymnasium erleben. Und wir haben ein offenes Ohr für diejenigen, denen das Lernen nicht so leicht fällt und die mehr Unterstützung benötigen.
Dabei ist die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern eine wesentliche Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.
Die vielfältigen Aktivitäten, die in den 5. und 6. Klassen stattfinden, versuchen wir mit besonderen Beiträgen auf dieser Homepage zu dokumentieren.

Wie die gesetzlichen Rahmenbedingungen aussehen und wie die Thomas-Mann-Schule im Einzelnen die Orientierungsstufe gestaltet, können Sie den „Informationen zur Orientierungsstufe“ entnehmen, die wir Ihnen als Download im pdf-Format zur Verfügung stellen.

Jonas Lohmann
(Orientierungsstufenleiter)

Letzte Beiträge aus Orientierungsstufe

Ein neues Jahr … und jeden Tag ein neues Buch

Das Neujahrslesen im Letterteig beginnt! Zum „Advent im Letterteig“ wollten so viele von euch aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen, dass es dafür gar nicht genügend große Pausen gab. Deshalb gehen unsere Lesepausen im Januar einfach weiter: Alle 5. und 6. Klassen sind herzlich eingeladen zum Neujahrslesen in der Schülerbibliothek! In jeder ersten großen Pause im Januar […]

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“

Das Zitat von Daniel James trifft ziemlich gut, was die 6.-Klässler am Donnerstag erlebten. Beim Vorlesewettbewerb entführten die Klassensieger Joris, Malte, Paul und Helena ihre Mitschüler in die Welten ihrer Romane. Da gab es eine sprechende Mumie, einen Wissenschaftler, der Zeuge eines Mordes im Pariser Louvre wird, Halbgötter, die sich in der griechischen Sagenwelt wiederfinden […]

Behind the Scenes – Lübecker Nachrichten-Redakteurin zu Besuch in der Journalismus-AG

Lachende Kindergesichter, Lebkuchenkekse und quasi ein Star, der unkompliziert und fröhlich über seinen Beruf erzählt – Diese Situation hatten wir nicht ganz so erwartet. Am 3. Dezember besuchte die Journalistin Christina van Zwol unsere AG und bot uns die Möglichkeit, einen Einblick in ihre Ausbildung, Motivation für diesen Beruf und ihre jetzige Arbeit bei den […]

Alle Einträge anzeigen