Auf eine Spurensuche zu Thomas Mann begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und ihre Partner aus der gleichnamigen Schule aus Prag vom 5. bis 10. Juni 23. Zunächst machten sie sich mit der Handlung des Romans „Buddenbrooks“, für den der Namensgeber unserer Schulen 1929 den Literaturnobelpreis bekommen hat, und dessen Hauptfiguren vertraut. […]
Letzte Woche waren wir, die 8b, während der Lübecker Jugendbuchtage zu Besuch bei den Bücherpiraten in der Fleischhauerstraße. Dort haben wir Lene Pochstein (Klasse Eb) getroffen. Sie gehört zum Team der Bücherpiraten, hat viele Veranstaltungen mit organisiert und stand sogar selbst bei mehreren Lesungen auf der Bühne des Literaturhauses! Eine ihrer Lesungen haben wir besucht […]
Wie wahrscheinlich die meisten von euch mitbekommen haben, fand an unserer Schule ein Klassenverschönerungswettbewerb statt. Eine Jury aus Schülern des 5., 8. und des Q1-Jahrgangs schaute sich jeden Raum gründlich an und bewerteten ihn. Wir haben viele sehr schöne Räume gesehen und die Entscheidung fiel uns sehr schwer. Manche Schüler und Schülerinnen sind früher zur […]
In der vergangenen Woche (20. bis 24.02.) besuchten uns die Schüler der französischen Schule Aliénor d’Aquitaine aus der Nähe von Bordeaux hier an der TMS. Gemeinsam mit der Klasse 9C unternahmen sie diverse Aktivitäten in und außerhalb von Lübeck. Tag 1 Am Montagabend kamen die Franzosen mit dem Zug in Lübeck an und Dienstag kamen […]
Wie alljährlich im Januar fand auch in diesem Jahr der Klausurtag des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen an der Thomas-Mann-Schule statt. Schülerinnen und Schüler, die sich sehr für Sprachen interessieren und gute bis sehr gute Kenntnisse haben, erstellen schon vor dem Klausurtag ein Video, welches sie hochladen. Am Klausurtag selbst werden Leseverstehen, Hörverstehen, landeskundliche Kenntnisse zum Thema sowie […]
Was muss ich als Ersthelfer bei Sportverletzungen tun? Eine Theoriestunde im Sportprofil Ee Zum Abschluss unserer Unterrichtsreihe Sportbiologie-Einführung erhielten wir am 13.1.23 Unterstützung vom DRK. Aufmerksam verfolgten wir die Fallbeispiele des Rettungssanitäters Kim, der uns erklärte, wie wichtig die Beruhigung und Betreuung des Verletzten ist. Dann kommt die uns bekannte „PECH“-Regel zur Anwendung: Pausieren-Eiskühlung-Compression-Hochlagern. Verläuft […]
Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und auch die Coachingausbildung ist fast abgeschlossen. 30 Schülerinnen und Schüler aus dem E-Jahrgang haben sich für die Ausbildung zum Schülercoach im Rahmen ihres Gemeinschaftsdienstes entschieden. Seit Oktober lernen sie in mehreren Modulen, wie man als Schülercoach arbeitet. Dort lernen sie nicht nur den Umgang mit den […]
« ältere Einträge