Wie alljährlich im Januar fand auch in diesem Jahr der Klausurtag des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen an der Thomas-Mann-Schule statt. Schülerinnen und Schüler, die sich sehr für Sprachen interessieren und gute bis sehr gute Kenntnisse haben, erstellen schon vor dem Klausurtag ein Video, welches sie hochladen. Am Klausurtag selbst werden Leseverstehen, Hörverstehen, landeskundliche Kenntnisse zum Thema sowie […]
Was muss ich als Ersthelfer bei Sportverletzungen tun? Eine Theoriestunde im Sportprofil Ee Zum Abschluss unserer Unterrichtsreihe Sportbiologie-Einführung erhielten wir am 13.1.23 Unterstützung vom DRK. Aufmerksam verfolgten wir die Fallbeispiele des Rettungssanitäters Kim, der uns erklärte, wie wichtig die Beruhigung und Betreuung des Verletzten ist. Dann kommt die uns bekannte „PECH“-Regel zur Anwendung: Pausieren-Eiskühlung-Compression-Hochlagern. Verläuft […]
Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und auch die Coachingausbildung ist fast abgeschlossen. 30 Schülerinnen und Schüler aus dem E-Jahrgang haben sich für die Ausbildung zum Schülercoach im Rahmen ihres Gemeinschaftsdienstes entschieden. Seit Oktober lernen sie in mehreren Modulen, wie man als Schülercoach arbeitet. Dort lernen sie nicht nur den Umgang mit den […]
Es ist eine schöne Tradition, die uns mit der Copenhagen International School und ihrer Lehrerin Heidi Helmich verbindet. Jedes Jahr in der Adventszeit bekommt eine 7. Klasse der TMS von Gleichaltrigen aus Dänemark Besuch. Vorher hatten sich die Jugendlichen bereits über Email in deutscher und englischer Sprache geschrieben. Und am 2. Dezember stand nun das […]
Am Dienstagabend, den 29.11.22 fand der Elterninformationsabend zum Förderkonzept der Thomas-Mann-Schule statt. Bei vorweihnachtlicher Stimmung kamen etwa 65 Eltern in die Aula der Schule, um sich über die Inhalte des Förderkonzeptes und die Versetzungsordnung der Mittelstufe von Frau Engler und Frau von Bargen informieren zu lassen. Im Anschluss an den informativen Teil, hatten die Eltern […]
Am 23.11.22 besuchte die Klasse 9d mit ihrer Lehrerin Frau Hayde das Rathaus und nutzte die Gelegenheit, dem Stadtpräsidenten Klaus Puschaddel viele Fragen zu seiner Person und der Politik in Lübeck stellen. 9d: Wollten Sie schon immer in die Politik? Wenn ja, warum? Puschaddel: Ich wollte schon immer in die Politik und nicht nur kritisieren, sondern […]
Am Montag hat sich der gesamte Jahrgang früh an der Schule an der TMS getroffen und unser Gepäck wurde auf drei Busse aufgeteilt. Dann sind wir losgefahren in Richtung Nordseeküste. Die Fahrt hat lange gedauert, aber es hat Spaß gemacht mit den Freunden zu reden. Unsere Handys hatten wir alle zu Hause gelassen (lassen müssen ;). […]
« ältere Einträge