Stefan Vladar hat sich am 4. März Zeit genommen und mit fünf unserer Blechbläser, dem Zauberberg-Quintett, das Programm für den Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ an der Musikhochschule Lübeck geprobt. Herr Vladar ist Generalmusikdirektor und Operndirektor am Theater Lübeck sowie Professor für Klavier an der Universität für darstellende Kunst in Wien.Als Pianist, Dirigent und Kammermusiker hat er […]
Im Sommer 2022 fing der Schulchor nach über zwei Jahren Zwangspause wieder unter der Leitung von Herrn Kracke an zu proben. Nach dem Auftritt beim Weihnachtskonzert im Dezember stand für uns 25 Sängerinnen und Sänger aus den Jahrgängen 7 bis 11 nun ein weiteres Highlight an: Für drei Tage fuhren wir in die Jugend- und […]
Tische mussten gerückt und zusätzliche Stühle herbeigeschafft werden: Der Zuspruch zu unserem ersten Weihnachtskonzert war überwältigend. Eltern, Mitschüler und Lehrkräfte rückten in der Aula zusammen und erfreuten sich an den musikalischen Darbietungen unterschiedlicher Musikensembles und Chöre. Den Auftakt machte die Bläsergruppe 2 unter der Leitung von Holger Bach. Die Kinder der Chor-AG der 5. Klassen, […]
Die beiden Blechbläserensembles der TMS erfreuten am Freitag, den 2. Dezember die Besucher im Heilig-Geist-Hospital. Neben Werken von Bach, Byrd und Schein erklangen auch Weihnachtslieder wie Tochter Zion, We Wish You A Merry Christmas, Angels From The Realms Of Glory und Jingle Bells. In der Besetzung von drei Trompeten, Horn, zwei Posaunen, Tuba, Pauken und […]
Mit der großzügigen Unterstützung der Michael-Haukohl-Stiftung, der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck, der Friedrich Bluhme und Else-Jebsen Stiftung und des Bilingualen Vereins e.V. hat die Brass Band der Thomas-Mann-Schule in der letzten Sommerferienwoche eine Marching Band ins Leben gerufen. Ziel: Unser Ziel war es, unter der englischen Anleitung des Marching Band Instructors Josh Batson eine Formation […]
Kafa Kotoba Alaba … Masterdrummer Morphius Eurapson Quaye spricht die ungewohnten Laute vor und trommelt dazu mit den Handflächen auf die Knie. Hochkonzentriert verfolgen 60 Schülerinnen und Schüler aus dem 5. Jahrgang den Rhythmus und steigen schließlich mit ein. Am Vormittag des 13.9. leitete der professionelle Musiker aus Winneba, Ghana, für alle Schülerinnen und Schüler der […]
Was für Fragen entstehen, wenn Oberstufenschüler:innen sich mit Johannes Brahms beschäftigen, ohne dabei Erwachsene oder Musikwissenschaftler zu imitieren? Wenn Themen aus der eigenen Lebenswelt im Fokus stehen in einer Zeit, wo Klimakrise, Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie den Alltag prägen? Wenn das eigene Leben durch den bevorstehenden Schulabschluss vor einem Umbruch steht? Hast Du, Johannes Brahms, Abitur […]
« ältere Einträge