E-Mail schreiben

0451-12285700

Schule /

Europaschule

Das Europaprofil der Thomas-Mann-Schule

Am 8.2.2000 wurde unserer Schule der Titel Europaschule verliehen: als Anerkennung der bisherigen Europa-Aktivitäten, die über viele Jahre bereits der Schule ein europäisches Profil verliehen haben, aber auch als Verpflichtung und Verantwortung, diese europäische Dimension in unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Aktivitäten nachhaltig zu fördern.Die fortschreitende Integration der europäischen Völker und Kulturen im Sinne der Bildung des „europäischen Hauses“ schreitet voran. Wir wollen unsere Schülerinnen und Schülern diesen Prozess bewusst miterleben lassen, sie zur Teilhabe befähigen und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu Europabürgern fördern. Die mehrsprachige Lebenswelt ist für viele Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, bereits Alltagsrealität. Auf privaten Reisen, bei Austausch- und Studienfahrten ins europäische Ausland stellen Schüler und Schülerinnen ihre Sprachkenntnisse unter Beweis und erfahren und erleben kulturelle Vielfalt. Auslandspraktika und Auslandsstudium, ein Arbeitsplatz in England, Frankreich oder Polen: heute ist das für viele unserer Schulabgänger bereits Realität.

Im Jahr 2018 sind wir als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ zertifiziert worden. Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schülern unserer Europa-AG sich mit europapolitischen Fragen auseinandersetzen. Sie engagieren sich außerdem als Juniorbotschafter und bringen anderen Schülern das Thema Europa näher.

Im Europäischen Parlament in Brüssel und Straßburg treffen sie beim „European Youth Event“ (EYE) oder bei „Euroscola“ auf Jugendliche aus anderen Mitgliedsländern und debattieren auf Englisch oder Französisch strittige europäische Vorhaben.

Botschafterschulen des EP bilden ein europaweites Netzwerk und treffen sich einmal jährlich in ihrer Region.

Zusammenarbeit und Ausblick

Diese Europa-Aktivitäten sind aber nur möglich, weil unsere Eltern sie maßgeblich unterstützen: sei es bei der Unterbringung auswärtiger Gäste oder beim Ausrichten von Feiern und natürlich bei der Finanzierung der Programme und Fahrten ihrer Kinder.

Wir bemühen uns um einen intensiven Austausch zwischen Elternhaus und Schule, zwischen Europaschulen und ihren europäischen Partnern.

Über die zahlreichen Projekte, Austauschprogramme, internationalen Kooperationen und Begegnungen wie MUNOL, Erasmus+, Interreg, Euroscola und Weiteres erfahren Sie mehr in den Beiträgen auf dieser Schulhomepage.

Mechthild Piechotta, Europakoordinatorin

LINKS:
MUNOL Homepage (englisch)

https://europaschulen-sh.de/

https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2020/2020-10-15-Europabildung-in-der-Schule-m-Anl_01.pdf

Letzte Beiträge aus Europaschule

Mini-Europa-AG begeistert bei den Fehmarnbelt Days

Am 14. Juni nahm die Mini-Europa-AG unserer Schule mit großer Begeisterung an den Fehmarnbelt Days an der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) teil. Trotz sommerlicher Hitze war die Stimmung unter den Teilnehmenden hervorragend. Zahlreiche Europaschulen präsentierten an diesem Tag ihre Projekte, mittendrin unsere Mini-Europa-AG, die mit europäischen Spielen für gute Laune sorgte. Das Angebot wurde […]

Rückschau auf eine unvergessliche Woche

Und so schnell ist die MUNOL-Konferenz 2025 auch schon wieder vorbei! Am Freitag fand im Kolosseum die feierliche Closing Ceremony statt. Die Chairs hielten persönliche Reden an ihre Committees und ehrten besondere Leistungen mit den Awards für die Most Distinguished Delegates sowie den Best Delegate jedes Committees. Auch Conference Manager Line Heruth, Deputy Secretary General […]

Die MUNOL Openings

Am Montagabend begannen die Vorbereitungen für die feierliche Opening Ceremony, bevor es am Dienstag Vormittag endlich losging. Die Openings wurden mit einem spannenden Teaser eröffnet und das Executive Board und der President of the General Assembly betraten die Bühne des Kolosseums. Moderiert wurde die Zeremonie von Jona, dem diesjährigen PGA. Zunächst hielten Herr Rother, Frau […]

Alle Einträge anzeigen