Wie lässt sich der ökologische Fußabdruck unserer Schule verringern? Dieser Frage gingen die Schüler der Klasse Ed in vier Projekttagen nach. In Gruppen beschäftigten sie sich mit nachhaltigem Essen, Mülltrennung und -vermeidung, ressourcenschonender Mobilität und der Reduzierung des Energieverbrauchs unserer Schule. Angeleitet wurden sie von den Studierenden der Christian-Albrecht-Uni Kiel, Anna Breginski und Tom Hladek. […]
Was muss ich als Ersthelfer bei Sportverletzungen tun? Eine Theoriestunde im Sportprofil Ee Zum Abschluss unserer Unterrichtsreihe Sportbiologie-Einführung erhielten wir am 13.1.23 Unterstützung vom DRK. Aufmerksam verfolgten wir die Fallbeispiele des Rettungssanitäters Kim, der uns erklärte, wie wichtig die Beruhigung und Betreuung des Verletzten ist. Dann kommt die uns bekannte „PECH“-Regel zur Anwendung: Pausieren-Eiskühlung-Compression-Hochlagern. Verläuft […]
Langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu und auch die Coachingausbildung ist fast abgeschlossen. 30 Schülerinnen und Schüler aus dem E-Jahrgang haben sich für die Ausbildung zum Schülercoach im Rahmen ihres Gemeinschaftsdienstes entschieden. Seit Oktober lernen sie in mehreren Modulen, wie man als Schülercoach arbeitet. Dort lernen sie nicht nur den Umgang mit den […]
Am Dienstag, den 13.12. hat die Q2e das LoLa (Lübecker offenes Labor) besucht. Nachdem die SuS im Biologieunterricht in der Theorie einiges zur DNA und zu gentechnischen Methoden wie der PCR oder der Gelelektrophorese erfahren haben, gab es nun die Möglichkeit, das Ganze in der Praxis zu erleben. Im LoLa haben die SuS zunächst ihre […]
…wollen wir den Schüler:innen weiter helfen, ihre eigenen Schätze zu heben und zu finden! Was haben eine Schatztruhe voll Münzen und jede Menge QR-Codes mit Berufsorientierung zu tun? Um die Verleihung des Berufswahlsiegels ein wenig zu feiern und dem Netzwerk der Schulen mit Berufswahlsiegel offiziell beizutreten, bekamen die Jahrgänge Q1 und Q2 zum „Siegel-Day“ am 1.Dezember 2022 […]
Nach einer dreijährigen Pause fand der Austausch mit der Downers Grove North High School in diesem Jahr endlich wieder statt. Trotz der vielen organisatorischen Probleme wie der Absage des Besuchs der Amerikaner im Juni war der Austausch ein wunderbares Ereignis für uns alle; wir haben viele neue Erfahrungen gesammelt und auch neue Freunde in Amerika gefunden. Los […]
„What would you like to change in the world? What`s the most adventurous thing you`ve ever done? Describe yourself in one word. Who was your idol during your teenage years?…“ Das sind nur einige Fragen, die deutsche und dänische Partner sich in einer Art Speed Dating gegenseitig stellten und über deren Antworten sie sich besser […]
« ältere Einträge