E-Mail schreiben

0451-12285700

Kategorie
Archiv

Taler, Taler, du musst wandern….

Zum „Berufswahl-Siegel-Day“ machte sich unsere Schatztruhe voller Goldtaler wieder auf den Weg in die Kurse der Jahrgänge Q1 und Q2. Mitten in der stressigen Klausurphase ist das eine willkommene süße Stärkung, in der aber noch mehr steckt. Die Taler sind nämlich beklebt mit einem QR-Code, der zu unserem Digitalen Schwarzen Brett zur Berufsorientierung, unserer „Schatzruhe“, führt. Diese feiert […]

Erasmus-Projekt „Aspects of Water“

Leichter Wind weht aus Süden und kräuselt das Wasser, dreht nach Westen und türmt hohe Wellen auf. Schließlich peitscht ein Sturm aus Norden das Wasser den Deich hinauf. 40 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 – 18 Jahren aus Spanien, Dänemark und unserer Schule stehen im Kreis und bewegen eine Plane gemäß den „Wetteransagen“ […]

„Tatort soziale Netzwerke – Verschwörungsmythen und Fake News im Internet“

So hieß der Titel des Workshops, den der Journalist Carsten Janz am 21. November in der Q1a durchführte. Die Schülerinnen und Schüler des WiPo-Profils durchsuchten Telegramm Posts von Prominenten wie Attila Hildmann, Michael Wendler und der ehemaligen Tagesschausprecherin Eva Herrmann unter dem Gesichtspunkt der Aufmachung und des Inhalts. Sie stellten fest, dass eine alarmistische Stimmung […]

In der Wahlarena mit den Bürgermeisterkandidaten

Am Mittwoch, d. 04.10.2023, durften drei Kurse unseres Q1-Jahrgangs an der Wahlarena zur Bürgermeisterwahl in Lübeck teilnehmen. Die Schüler waren gespannt auf die Veranstaltung, waren doch schließlich sie es selbst, welche die Fragen für die Kandidaten entwickelt hatten. Allen teilnehmenden Schulen war hierzu im Voraus ein Themenkomplex zugeordnet worden. Das gesellschaftswissenschaftliche Profil (WiPo) der Thomas-Mann-Schule […]

Karl IV, Kommunismus und Kaugummi  – Die Klasse Q2b erlebt die Kultur und Geschichte Tschechiens in Prag

Sie ist die Heimatstadt der Schriftsteller Franz Kafka und Rainer Maria Rilke. Mozart hat hier seine Oper Don Giovanni uraufgeführt, Beethoven die berühmte Waldsteinsonate komponiert. Die tschechische Hauptstadt Prag war und ist Anziehungspunkt für Künstler aller Art. Auch berühmte Architekten prägten und prägen noch heute das Gesicht der Stadt. Davon bekamen wir sofort nach der […]

Vorlesen am Abend – Lene ist für die TMS dabei

Am vergangenen Dienstag war Lene Pochstein (Eb) zu Gast in der St. Petri – Kirche. Gemeinsam mit Katja Nowroth, der Projektmanagerin der Freiwilligenagentur ePunkt e. V. und der Pianistin und Sängerin Emilie Scibik gestaltete sie einen beeindruckenden literarisch – musikalischen Abend. Das alljährlich wiederkehrende sommerliche Literaturevent lockte auch an diesem Abend viele Menschen in die […]

« ältere Einträge