An der Thomas-Mann-Schule wurde den diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten des Sprachprofils bei der feierlichen Entlassungsfeier im Kolosseum erstmals das Schleswig-Holstein International Certificate of Bilingual Proficiency verliehen. Dabei handelt es sich um ein vom Land Schleswig-Holstein eingeführtes Zertifikat, welches in Anlehnung an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) das Niveau der fremdsprachlichen Fertigkeiten ausweist, welche im Rahmen des bilingualen […]
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der CIS unsere Schule im Dezember 2022 besucht hatten, starteten wir am Mittwochmorgen um 07:35 Uhr unseren Gegenbesuch am Lübecker Hbf. Trotz sechs Stunden Zugfahrt, war die Stimmung gut. In Kopenhagen angekommen, gingen wir direkt in unser Hostel. Nach einer kleinen Sightseeingtour durch Kopenhagen trafen wir die Deutschlehrerin Heidi Helmich […]
Anlässlich des Europatages stellten sich die Bundestagsabgeordneten Maximilian Mordhorst ( FDP) und Tim Klüssendorf ( SPD) den Fragen der Schülerinnen und Schüler des Q1-Jahrgangs. Die Jugendlichen hatten Fragen vorbereitet zu den Themen Umgang mit der AfD, dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine, dem Green Deal und der Erweiterung der Europäischen Union um die Länder des […]
Am Montag, den 19.6. besuchte die Q1c, das Profil für internationale Politik und Gesellschaft, gemeinsam mit Frau Hohenfeld den Internationalen Seegerichtshof in Hamburg. Versteckt vor der brütenden Hitze verbrachten wir einen sehr spannenden und informativen Vormittag im International Tribunal for the Law of the Sea (ITLOS). Nachdem wir uns in unserem Profilseminar ProMUN im vergangenen Schuljahr […]
Diese Schulwoche fand heute Mittag im Audienzsaal des Rathauses ihren würdigen Abschluss: Veranstaltet und organisiert von Birgit Wille, Vorsitzende der Europa-Union, überreichte Frau Senatorin Monika Frank den Landespreisträgerinnen und -trägern des Europäischen Wettbewerbes feierlich ihre Urkunden. Musikalisch begleitet wurde diese Veranstaltung durch das Zauberberg-Quintett der TMS. Dass von den 30 geehrten Schülerinnen und Schülern der […]
Nach einer pandemiebedingt sehr langen Pause traten am 28. Mai endlich 14 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule in Chicago, der Downers Grove North High School, ihren Gegenbesuch bei uns in Lübeck an. Gemeinsam mit der amerikanischen Kollegin Mrs Herrmann brachten diese nicht nur beste Laune, sondern auch schönstes Sommerwetter mit. Nachdem der Pfingstmontag zunächst zum […]
Auf eine Spurensuche zu Thomas Mann begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und ihre Partner aus der gleichnamigen Schule aus Prag vom 5. bis 10. Juni 23. Zunächst lernten sich die Teilnehmer mit Hilfe eines Fragebogens kennen. Anschließend machten sie sich mit der Handlung des Romans „Buddenbrooks“, für den der Namensgeber unserer […]
« ältere Einträge
neuere Einträge »