Bei herrlichem Sommerwetter fand am Mittwoch, dem 29.06., der diesjähirge Fairtrade-Tag der TMS statt. Innerhalb der Klassen fanden eine Vielzahl von Aktivitäten zu verschiedenen Themen des Fairen Handels und im weiteren Sinne auch zu nachhaltiger Lebensweise statt. Bei der Orientierungsstufe standen Fußbälle im Mittelpunkt – ihre Herstellung ebenso wie das praktischen Bespielen des Balles. Die […]
Anlässlich der diesjährigen Schokoladenaktion der SV hat die gesamte Schulgemeinschaft Dominosteine gebastelt, die in Form eines großen Weihnachtsbaumes aufgestellt wurden. Damit unterstützt die TMS eine Aktion von Fairtrade Deutschland (https://www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/aktuelle-aktionen/sweet-revolution), die sich für fair gehandelten Kakao einsetzt. Der Anstoß, der die Dominosteine zum Umfallen brachte, steht symbolisch für den Denkanstoß, den die Aktion auslösen möchte, […]
„Die Thomas-Mann-Schule ist zu recht mit dem Sonderpreis ausgezeichnet worden. MUNOL ist ein Projekt mit Leuchtturmcharakter“, lautete das Fazit unseres Ministerpräsidenten am Ende seines heutigen Besuchs an der TMS. MUNOL, das Model United Nations of Lübeck, die englischsprachige Simulation der Vereinten Nationen, stand dabei im Fokus. Am 12. Juni war unsere Schule mit einem Sonderpreis […]
Frühstücken und das Klima schützen? Was hat das miteinander zu tun? Die Klasse Ea hat sich am Fairtrade-Tag mit dem von KATE e.V. entwickelten Projekt „Das Klimafrühstück“ beschäftigt. KATE steht für Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e.V., eine interdisziplinär arbeitende entwicklungspolitische Organisation. Neben dem gemeinsamen Frühstück, bei dem alltägliche Lebensmittel in zwei unterschiedlichen Ausführungen gegenübergestellt […]
Jacken, Fahrradhelme, Trinkflaschen, Mützen – ein Berg von Fundsachen türmt sich im Eingangsbereich der Schule. Es sind viele neuwertige Dinge, die niemand zu vermissen scheint. Anlass für die Schülerinnen und Schüler der Klasse Eb, sich mit Fragen der Nachhaltigkeit ganz praktisch auseinanderzusetzen. Am Fairtrade-Tag sortierten sie zunächst die Fundsachen. Danach recherchierten sie den Wiederbeschaffungswert der […]
Warmes Licht durchflutet den Raum. Ein leichter Duft nach Kaffee, Tee und Gewürzen liegt in der Luft. Buntes Geschirr aus Bambus, farbenfrohes Holzspielzeug und Deko-Artikel schmücken die Regale. Wir sind im „Weltladen“ Lübeck, einem Geschäft in der Hüxstraße, in dem es nur fair gehandelte Produkte gibt. Was das heißt, erfahren wir, die Schülerinnen und Schüler […]
Mit „Viva Con Agua“ – einer Organisation, die es sich das Ziel gesetzt hat, allen Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen, beschäftigte sich die Q1b am Fairtrade-Tag. „Wir wollen die Welt heute ein bisschen besser machen!“, war das Motto des Tages. Die Aufgabe für die Klasse bestand darin, Infoplakate und ein Werbevideo zu […]
« ältere Einträge