Es ist einer der Höhepunkte der Rudersaison: die Lampionfahrt. Sie bildet den Abschluss der Rudersaison im Herbst. Schon die Vorbereitungen bringen alle Beteiligten in Stimmung. Wenn dann aber die geschmückten Boote durch das Wasser ziehen und das Licht ihrer Laternen sich auf der Wasseroberfläche spiegelt, genießen Sportler sowie Ehemalige und Eltern am Ufer den zauberhaften […]
Erfreulicherweise durften wir, die 7te, 8te und 9te Jahrgangsstufe, dieses Jahr Teil des Programms FranceMobil sein. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) entsendet in enger Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft jedes Jahr 12 junge Franzosen/Französinnen nach Deutschland. Diese Lektor/innen sollten die lernenden Schüler/innen mithilfe von Sprachanimationen oder Spielen für das Französischlernen motivieren und die Mobilitätsprogramme vorstellen. Am […]
Um sich gegenseitig besser kennenzulernen, fuhren unsere 5.Klässler mit ihren Klassenlehrern und Paten drei Tage nach Scharbeutz. Bei der Strandolympiade ging es in erster Linie um die Zusammenarbeit im Team. Sie war von den Paten liebevoll vorbereitet worden. Zehn Stationen hatten sie sich ausgedacht und bewerteten die Ergebnisse mit einem ausgeklügelten Punktesystem. Das Schubkarrenrennen,… der […]
Wie hoch ist die Wirtschaftsleistung pro Kopf in Indien verglichen mit der in Deutschland? Und wie viel geben diese Länder für Gesundheit aus? Wie hoch ist die Ärztedichte pro 10.000 Einwohner in Syrien und Kuba? Und welche Schlüsse lassen sich aus dem Vergleich dieser Daten ziehen? Mit dem Zusammenhang zwischen Wohlstand und Gesundheit am Beispiel […]
Was für ein Start in die Herbstferien! Mit drei Mannschaften gingen wir am Sonntag, den 15.10., beim Stadtwerke Marathon Lübeck an den Start, hatten riesigen Spaß und erreichten stolz und glücklich das Ziel. Die TMS-Speedys, unsere Unterstufenstaffel: Neben läuferischen Höchstleistungen – alle gaben ihr Bestes und Joel lief die 4,2km sogar unter 16 Minuten. Herzlichen […]
Man nehme 39 deutsche und tschechische Schüler, 6 Tage abwechslungsreiches Programm und Temperaturen um 25 Grad. Das Ergebnis: super Stimmung und unvergessliche Erlebnisse! Vom 25. – 30.9.2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a ihre tschechischen Austauschpartner vom Gymnázium Thomase Manna in Prag. Hier einige Stimmen zu den Höhepunkten des Programms und den Einsichten, […]
Sie ist die Heimatstadt der Schriftsteller Franz Kafka und Rainer Maria Rilke. Mozart hat hier seine Oper Don Giovanni uraufgeführt, Beethoven die berühmte Waldsteinsonate komponiert. Die tschechische Hauptstadt Prag war und ist Anziehungspunkt für Künstler aller Art. Auch berühmte Architekten prägten und prägen noch heute das Gesicht der Stadt. Davon bekamen wir sofort nach der […]
« ältere Einträge
neuere Einträge »