Island war für mich lange Sehnsuchtsort, da mich die Landschaft und auch die Menschen dort fasziniert haben. Im Rahmen einer Forschungsexpedition des Institutes für Jugendmanagement aus Heidelberg hatte ich im Mai 2023 die Möglichkeit, dieses Land zu bereisen und zu erforschen. Zusammen mit ca. 35 weiteren Jugendlichen aus ganz Deutschland ging es für sechs Tage […]
Beim Klabautermann, das war eine Woche kann ich euch sagen! Hier ist die ganze Woche eine Schultruppe auf dem Schiff rumgelaufen, da hat der Maat eine Menge zu tun gehabt. Als man mir erzählte, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Dienste auf dem Schiff selbst organisieren, sich um die Verpflegung und das Kochen kümmern und […]
… handelt der Roman „Momo“, aus dem Lene Pochstein aus der Eb für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Donnerstag vor den Ferien vorlas. Die Geschichte, wie das Mädchen Momo zusammen mit seinen Freunden und der Kraft der Fantasie und Träume schließlich die Zeitdiebe besiegt, war spannend zu verfolgen. Lenes lebendiger Vortrag fesselte […]
Bericht von der 3-Muskel-Tour Am vergangenen Donnerstag trafen wir uns um 12.45 Uhr am Hbf mit Frau Brunke und Herrn Günther. Dann fuhren wir zum Ratzeburger Bahnhof, wo uns eine nette Dame empfing. Nach kurzer Wartezeit teilte sich unsere Klasse in viele 6-er Gruppen auf und wir starteten nacheinander mit unterschiedlichen Draisinen. Eine Draisine bedient […]
Am 11.Juli fuhren wir (die 6e) für ein Englischprojekt zum Hamburger Flughafen. Begleitet haben uns Frau Brunke und Herr Weidinger. Wir fuhren mit dem Zug nach Hamburg und von dort ging es mit der S-Bahn weiter zum Airport. Dort teilte sich die Klasse in Gruppen auf und befragte jeweils einmal Leute, die warteten oder ankamen […]
In den Wochen kurz vor den Sommerferien ist die Schule nachmittags voller Leben. Im Innenhof, auf der Mensaterrasse, dem Europahof … an unterschiedlichen Orten treffen sich Schüler und Eltern mit den Klassenlehrkräften zum Grillen, Picknicken, Spielen. Frau Fraatz zum Beispiel veranstaltete mit der Klasse 6d eine englische Party, für die die Kinder sich in Gruppen […]
… läuft nichts mehr in der Schule? Von wegen! Nachdem alle Arbeiten geschrieben und die Zeugnisse erstellt sind, unterzogen viele Lerngruppen das theoretisch Gelernte einem Praxistest: Die Schüler der 8c bauten mit Frau Börst eine Obstbatterie aus einer Zitrone. Die Ionen wandern durch den Zitronensaft, der hier als Elektrolyt fungiert, zum Kupferblech. Hier geben sie […]
« ältere Einträge
neuere Einträge »