E-Mail schreiben

0451-12285700

Kategorie
Archiv

Deutsch-französische Beziehungen in und um Niederbronn-les Bains

Das Sprachprofil des E-Jahrgangs ist wie im Jahr zuvor auch im Januar ins Elsass gefahren. Dort begegneten wir einer Gruppe französischer Schüler des Lycée Saint-Genès aus Bordeaux. Zusammen befassten wir uns für vier Tage mit den deutsch-französischen Beziehungen und dem heutigen Europa. Ermöglicht wurde diese Drittortbegegnung unter anderem durch die finanzielle Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks. […]

Erster Platz in der Finalrunde des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen Solo-Plus

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Unter dem Motto dieses Jubiläums stand auch ein Teil der Finalrunde des SOLO-Plus Wettbewerbs, der in Wuppertal stattfand. Während dreier Tage arbeiteten die 45 Finalisten und Finalistinnen an einer Gruppenaufgabe und bewältigten nebenbei noch verschiedene Gespräche in bis zu vier Fremdsprachen. Abschließend wurde der Wettbewerb […]

Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2019 in Elmshorn

Am 20. Mai fand die diesjährige Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen statt. Zuvor hatten Schülerinnen und Schüler einige Aufgaben, wie z.B. Hör- und Leseverstehen oder kreatives Schreiben, am Klausurtag im Januar in der jeweiligen Fremdsprache erfolgreich gemeistert. Außerdem musste ein kurzes Video zu einer Person oder Figur, für die man sich interessiert, in der Fremdsprache eingereicht […]

Prix des lycéens allemands

Der Prix des lycéens allemands ist ein Literaturpreis der seit dem Schuljahr 2004/2005 von der Kulturabteilung der französischen Botschaft in Berlin, dem Bureau du Livre de Jeunesse in Frankfurt am Main sowie den Kultusministerien der Länder in Zusammenarbeit mit dem Ernst Klett Verlag organisiert wird. Schüler der Thomas-Mann-Schule nehmen regelmäßig daran teil. In diesem Jahr […]

Europa – gestern, heute und morgen

Das Europa von gestern, heute und morgen – wie sah es aus, wie sieht es heute aus und wie soll es einmal aussehen? 20 Schüler und Schülerinnen aus dem E-Jahrgang und eine französische Klasse aus Bordeaux haben sich diesen Januar zum ersten Mal getroffen, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten. Im elsässischen Niederbronn-les-Bains trafen […]

Der Deutsch-französische Tag 2019 an der TMS

Immer, wenn der Duft von Crêpes durch die Schule zieht, wissen alle Schülerinnen und Schüler Bescheid: Der deutsch-französische Tag wird begangen. Am 22.01. feierten Deutschland und Frankreich den 16. Deutsch-Französischen Tag anlässlich des Elysee-Vertrages, welcher vor 56 Jahren unterschrieben und dieses Jahr mit dem Vertrag von Aachen erneuert wurde. Als Europaschule ist es für uns […]

La journée franco-allemande – Der Deutsch-Französische Tag

55 Jahre ist es her, dass Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Elysée- Vertrag unterzeichnet haben. Alljährlich wird dieser Tag gefeiert, sei es von Politikern, sei es in den Schulen von Schülern wie Lehrern. Auch an der TMS gab es am 22. Januar 2018 ein Programm zum Deutsch-Französischen Tag. So wurden beispielsweise alle Kinder […]

« ältere Einträge      neuere Einträge »