In großen Schritten rücken die Sommerferien näher und damit auch der Kennenlernnachmittag für unsere zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Wir freuen uns, euch am Montag, den 10.7.2023 um 15 Uhr beim Haupteingang begrüßen zu dürfen. Ihr werdet ein kleines Theaterstück des Drama Clubs sehen, eine Schulrallye machen und vor allem eure neuen Klassenkameradinnen und Klassenkameraden, eure Patinnen und […]
Auf eine Spurensuche zu Thomas Mann begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a und ihre Partner aus der gleichnamigen Schule aus Prag vom 5. bis 10. Juni 23. Zunächst machten sie sich mit der Handlung des Romans „Buddenbrooks“, für den der Namensgeber unserer Schulen 1929 den Literaturnobelpreis bekommen hat, und dessen Hauptfiguren vertraut. […]
Im Eingangsbereich begrüßt Herr Hamann unter dem mEEt-Banner die Gäste, an einer Klassenraumtür hängt ein Talar, durch die Gänge schwirren aufgeregte Schülergruppen und studieren den Raumplan, in der Europahalle sind die Stellwände mit fast 15 ausgewählten Plakaten der 5 Profile des E-Jahrgangs aufgebaut – und die Eltern und Ehemaligen warten in den Räumen auf Besucher, die […]
Chorsingen verbindet, und das gilt nicht nur für die Mitglieder desselben Chores, sondern auch schulübergreifend. Dieser Gedanke brachte die Leitungen der Schulchöre des Johanneums, der Oberschule zum Dom, der Ernestinenschule und der Thomas-Mann-Schule auf die Idee eines schulübergreifenden Chor-Begegnungkonzerts. Am Abend des 1.06. wurde diese Idee dann in die Tat umgesetzt: In der Aula des […]
Das Zauberberg-Quintett, d.h. Marius, Johannes, Helena, Nathalie, und Benjamin, haben einen sensationellen dritten Platz im Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ erreicht. Mit dem Bus von Stattauto und Zwischenstopp in Berlin sind wir am Montag, den 29. Mai in Meerane im Bundesland Sachsen angekommen. Dort wurde das diesjährige Bundesfinale ausgetragen. Am nächsten Morgen hat uns die […]
Munol-Bericht über Tag 2, Mittwoch, den 24. Mai:
« ältere Einträge