Drei Tage lang, vom 13. – 15.5.22, haben die Blechbläser intensiv kammermusikalisch gearbeitet und wurden durch Dozenten des NDR Elbphilharmonie Orchesters und des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck betreut.Ermöglicht wurde die professionelle Betreuung durch den Schulverein und die Kulturmark der Thomas-Mann-Schule.Für die Teilnehmer gab es Einzelunterricht, Satzproben und Proben in großer Besetzung. Dazu wurden Konzepte […]
Die Ruderinnen und Ruderer der Ruderriege waren in den Wochen nach den Osterferien immer dreimal die Woche auf dem Wasser (Dienstag, Donnerstag und Freitag). In diesem Jahr haben alle gleich mit der 6 Kilometer Strecke rund um die Stadt begonnen und dies war die Übungsstrecke der letzten Wochen, um in den Vierern zusammen zu finden […]
Was können wir tun gegen einen Krieg, den wir nicht wollen? Seit Monaten erfahren wir täglich, wie groß das Leid der Menschen in der Ukraine ist. Das bedrückt uns. Und es ist schwer, die eigene Hilflosigkeit auszuhalten. Deshalb haben wir in der Literatur-AG beschlossen, uns mit dem Frieden zu beschäftigen. Und wir laden euch ab […]
Nach zweijähriger Pause durch die Pandemie fand in diesem Jahr wieder der Weser-Marathon statt, der zum 50. Mal vom Mündener Kanuverein organisiert wurde. Dabei kann man entweder 53 km bis Beverungen (Bronze), 80 km bis Holzminden (Silber) oder 135 km bis Hameln (Gold) an einem Tag rudern. Wir begannen unsere Fahrt in Witzenhausen an der […]
Am 9. Mai feiern wir den Europatag. Anlass ist der Vorschlag des damaligen französischen Außenministers Robert Schuman, eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) zu schaffen. Sie bildet den Grundstein für die Europäische Union. Zum diesjährigen Europatag haben unser Blechbläserensemble und die Orchester dreier griechischer Schulen die „Ode an die Freude“ einstudiert und in einem gemeinsamen Video veröffentlicht. […]
Bei der Landtagswahl am 8. Mai waren sie wieder dabei, die Schülerinnen und Schüler unseres Wahlprojekts. So wie Magnus und Moritz baten sie die Wählerinnen und Wähler nach dem Besuch des Wahllokals um ihre erneute Stimmabgabe. So wie Familie Höppner, die noch aus der Zeit, als ihre Tochter die TMS besucht hat, das Wahlprojekt kennt, […]
Mit drei Mannschaften aus je drei Orientierungsstufenschülerinnen und -schülern, einem Elternteil und einer Lehrkraft haben wir an der Qualifikation zum 19. Staffelmarathon auf Helgoland teilgenommen. Bei der Qualifikation am vergangenen Freitag war die TMS mit drei Mannschaften angetreten und erreichte Platz drei. Ob das gereicht hat, um antreten zu können, steht noch nicht fest. „Bemerkenswert […]
« ältere Einträge