Liebe Vierklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, ihr und Sie sind herzlich eingeladen zum Informationsabend zum bilingualen Zweig und internationalen Profil: am Dienstag, den 25.2.25 von 18.00 – 19.30 Uhr. Wir informieren Sie gezielt zum bilingualen und internationalen Profil der Schule. Während Ihre Kinder internationale Angebote ausprobieren, kommen Sie ins Gespräch mit unseren Expert:innen für Internationales: Kolleg:innen und Schüler:innen stellen Ihnen […]
Erstmals am Sonntagabend (23.02.25) begegneten sich die 10d der TMS und eine polnische Klasse aus Wroclaw zum gemeinsamen Abendessen in der JBS Golm! Diese Jugendbegegnungsstätte liegt unmittelbar an der deutsch-polnischen Grenze auf Usedom in dem winzigen Fischerdorf Kamminke, umgeben von Feldern, Wald und dem Stettiner Haff. Nach dem Beziehen der Häuser gab es ein Spiel […]
Farbenfroh und fantasievoll – der erste Mottotag war dem Thema „Kindheitshelden“ gewidmet: Feuerwehrmann, Jedi-Ritter, Grinch, Wicki, Panzerknacker, Dagobert Duck und Biene Maja … die witzigen Kostüme wurden von Lehrkräften und Schülern bestaunt und sorgten für gute Laune. Tag 2: Zeitreise Tag 3: Serien- und Filmhelden Und das Moto von Tag 4 lautete für die Lehrer: […]
Die Klassen 5d, 5a und 6c nahmen diese Woche die Einladung des JuniorCampus war und besuchten die Mitmach-Phänomene. Die über 60 interaktive Lernstationen aus den Bereichen Mensch, Technik und Naturwissenschaften hielten ihr Versprechen und entführten Schüler:innen wie auch die begleitenden Lehrkräfte in die spannende Welt der Wissenschaft. Anfassen und Ausprobieren war hier ausdrücklich erwünscht! Das […]
Am Sonntag ausschlafen und dann gemütlich frühstücken? Das war für die 10 Rudererinnen und Ruderer der TMS am 2.03. nicht möglich. Stattdessen gingen Romy, Ela, Heidi, Rojda und ich bei 3°C aufs Wasser, um gegen eine Junioren-Mannschaft des Lübecker Ruderklubs die 3 km lange Strecke von der 1. Eisenbahnbrücke bis zur LRG zu rudern. Die […]
Müde und erschöpft, aber zufrieden sitzen die Schülerinnen und Schüler der 10a am Freitagmittag im Bus zurück von Aalborg in Dänemarks Norden nach Lübeck. Hinter ihnen liegt eine ereignisreiche Woche mit vielen Programmpunkten im Rahmen des Erasmus+-Programms. Nachdem die Gruppe aus Dänemark bereits Ende November in Lübeck war, mussten sich die Dänen und Deutschen nach […]
Am Donnerstag, dem 20.2.25 fand in der Lübecker Stadtbibliothek zum 66. Mal der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Es waren 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und rund 100 Gäste im Scharbausaal anwesend, welcher der älteste Saal der Bibliothek ist. Der Saal stammt aus der Gründungszeit der Bibliothek – schon seit 402 Jahren lesen Menschen dort […]
Feuer und Flamme für die TMS Carla und Lale führten beim Tag der offenen Tür die 4.-Klässler durchs Gebäude. Welche Station kam am besten an? Die einhellige Meinung war: der Chemieraum Dort durften die Kinder mit brennbaren Chemikalien experimentieren, die sie auf der Handfläche entzündeten. Worum geht es im Fach Biologie? Im Fachraum stellten unsere […]
« ältere Einträge