E-Mail schreiben

0451-12285700

Kategorie
Archiv

Eintauchen in die Welt des Spitzensports

Das Sportprofil (Kl. Ee) beim Deutschen Olympischen Sportbund in Frankfurt  Trotz der nächtlichen Uhrzeit (6 Uhr) schaffte es das gesamte Sportprofil, sich am Mittwoch, dem 15.02., pünktlich zu treffen, um zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) – dem Dachverband des deutschen Sports – nach Frankfurt a.M. zu fahren. Eine erste kleine Schrecksekunde ließ nicht lange auf […]

„Oh, you are late!“,

… sagt Mrs H., die neue Deutschlehrerin an der TMS in England, als sie zum ersten Mal dort unterrichtet. Was sie nicht weiß, ist, dass Bill und Julia, die zu spät kommen, dies eher regelmäßig tun und an diesem Tag von zwei Gangstern aufgehalten wurden. Wie die ganze Geschichte beginnt und endet, sah ein begeistertes […]

THIMUN 2023

2023 war es so weit. Die erste THIMUN Konferenz seit Covid konnte endlich wieder in Präsenz stattfinden. Mit zehn Delegierten und zwei Chairs fuhren wir nach Den Haag, der Stadt des Friedens und der Gerechtigkeit, um an der internationalen Konferenz teilzunehmen und das Land Sambia zu vertreten. Das diesjährige Thema war “THE FUTURE OF BORDERS” […]

„Late again“ – Die erste Aufführung des Drama Clubs schlägt die 5. Klässler in ihren Bann

Da schlafen sie noch alle, die Kinder der Klasse 6 einer fiktiven Schule, die zufällig den Namen Thomas Manns trägt. Nacheinander werden sie von ihren Eltern geweckt, damit sie nicht zu spät zum Unterricht kommen. Das ist die Ausgangssituation in dem von den Schülern der Drama AG für 6. Klässler selbst entwickelten Stück. Die Spielfreude […]

Kunst hautnah – in der Overbeck Gesellschaft und in der St. Petrikirche

Der Q1- Kunst – Kurs von Frau Meyer besichtigte am 14.02. 23 während eines Fachtages die sinnlich eindrucksvollen und differenzierten Arbeiten der Künstlerin Mandy-El-Sayegh, welche zur Zeit in der Overbeck Gesellschaft und in der St. Petrikirch zu sehen sind.    Die persönliche und individuelle Perzeption der SchülerInnen stand bei dieser Auseinandersetzung im Vordergrund und führte zu […]

„Sternennacht“ 

Die SchülerInnen der 6c und der 6d setzten sich im Kunstunterricht bei Frau Meyer mit der Sternennacht „La nuit étoilée“  von van Gogh auseinander.  Dieser malte das Bild im Juni 1889 in der südfranzösischen Kleinstadt Saint-Rémy-de-Provence. Sie lernten u.a. die Gestaltungselemente „Pinselduktus“ und den Komplementärkontrast kennen und gelangten dabei zu ganz individuellen und sorgfältig gestalteten Bildideen.  Bravo!

« ältere Einträge      neuere Einträge »