E-Mail schreiben

0451-12285700

Kategorie
Archiv

„Am Ende – Sein“  – die 8b besucht die Lübecker Jugendbuchtage

Letzte Woche waren wir, die 8b, während der Lübecker Jugendbuchtage zu Besuch bei den Bücherpiraten in der Fleischhauerstraße. Dort haben wir Lene Pochstein (Klasse Eb) getroffen. Sie gehört zum Team der Bücherpiraten, hat viele Veranstaltungen mit organisiert und stand sogar selbst bei mehreren Lesungen auf der Bühne des Literaturhauses! Eine ihrer Lesungen haben wir besucht […]

2. Platz im Vorlesewettbewerb der Lübecker Schulen für Emma aus der 6a

Dienstag 14 Uhr im wunderschönen Scharbausaal der Stadtbücherei in Lübeck: 17 Sechstklässlerinnen und -klässler treten an zum Vorlesewettbewerb der Lübecker Schulen. Alle sind bereits Sieger bzw. Siegerinnen an ihren Schulen geworden, alle haben sich gut vorbereitet und präsentieren ihre Textausschnitte der Jury sowie den Gästen. Emma Frenz aus der 6a vertritt die Thomas-Mann-Schule. Sie liest […]

Spannung und Spaß – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Lustige und spannende Romane waren in diesem Jahr dabei. Von finsteren Verbrechern, geheimnisvollen Gebäuden, krächzenden Eulen und anderem sprechenden Getier handelten die Textstellen, die je zwei Schülerinnen und Schüler unserer fünf 6. Klassen für den diesjährigen Vorlesewettbewerb ausgewählt hatten. Am Donnerstag, den 1. Dezember traten sie in der Aula an. Mit einem lebendigen Vortrag aus […]

“ Über Autorität und Gehorsam“ – Die Klasse Q1a besucht die Vernissage zur Ausstellung des Romans „Der Untertan“

Raus aus der Schule und rein ins St. Annen-Museum hieß es für die Klasse Q1a am vergangenen Freitag. Dort feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Dr. Lipinski, Leiterin des Buddenbrookhauses und weiteren Beteiligten die Eröffnung der Ausstellung „Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam“, an welcher sich die Q1a tatkräftig beteiligt hat.  Die Klasse […]

Herr der Diebe – Der Roman von Cornelia Funke inspiriert die 5d zu fantasievollen Masken

Die Romanhandlung spielt in Venedig, dem idealen Ort für die Geschwister Prosper und Bonifatio, um sich nach dem Tod ihrer Mutter vor der hartherzigen Tante Esther zu verstecken, die die Brüder trennen will. In dem Labyrinth aus Gassen, Kanälen, Brücken und Toren verstecken sich die Brüder in einem alten Kino, das von einer Kinderbande bewohnt […]

Man(n) ist wieder da!

Endlich steht jetzt auch die Podcast-Reihe „Man(n) ist wieder da“, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse Ea erarbeitet hat, zum freien Download zu Verfügung. Du hast Deine Kindheit vergessen, aus den Tiefen Deiner Seele wirbt sie um sich. (Hermann Hesse) Heinrich Mann und sein Werk „Der Untertan“ bleiben ein zeitloses Phänomen. Zu dieser Einschätzung […]

„Wer könnte atmen ohne Hoffnung?“ Die Literatur-AG startet ein Friedensprojekt im Innenhof

Was können wir tun gegen einen Krieg, den wir nicht wollen? Seit Monaten erfahren wir täglich, wie groß das Leid der Menschen in der Ukraine ist. Das bedrückt uns. Und es ist schwer, die eigene Hilflosigkeit auszuhalten. Deshalb haben wir in der Literatur-AG beschlossen, uns mit dem Frieden zu beschäftigen. Und wir laden euch ab […]

« ältere Einträge