Kann man in drei Stunden eine Oper kreieren? Vor ein paar Tagen hätten wohl alle Schüler und Schülerinnen der Klasse 9a diese Frage entschieden mit Nein beantwortet. Doch am 23. März wurden wir beim Opernbaustellenworkshop, organisiert von der Taschenoper Lübeck, eines Besseren belehrt. Nachdem wir uns am Morgen alle im Opernhaus eingefunden hatten und die […]
Im September bei der Schulrunde, dann im November bei der Stadtrunde und nun auch bei der Landesrunde, die Pandemie-bedingt nicht wie üblich in Flensburg sondern am Johanneum zu Lübeck stattfand … unsere Mathe-Asse Faik (5a), Nikolaj (6d) und Pablo (8a) traten an, knobelten und überzeugten schließlich mit ihren Lösungen. Allein die Teilnahme an der schleswig-holsteinischen […]
Wir (die Klasse 8a) waren auf einer Lateinexkursion in Xanten. Wo ursprünglich die römische Colonia Ulpia Traiana war, liegt heute die Stadt Xanten. Viele Reste aus der Antike sind noch erhalten, anderes wurde nachgebaut und ist im archäologischen Park Xanten zu besichtigen und zu erleben. Am ersten Tag haben wir zunächst eine allgemeine Führung erhalten […]
In der letzten Woche vor den Herbstferien starteten unsere vier siebten Klassen zur Klassenfahrt nach Ban Horn auf Amrum. Diese Woche voller schöner Erlebnisse ist für uns wie im Flug vergangen! Am besten war für uns, dass wir auf dieser tollen nordfriesischen Insel mitten im Wattenmeer so viel draußen sein und uns endlich einmal wieder […]
Seit mehr als 10 Jahren pflegt die TMS einen Austausch mit der Copenhagen International School, eine internationale Schule, an der 900 Kinder und Jugendliche unterrichtet werden, die 60 verschiedene Sprachen sprechen. https://www.copenhageninternational.school/ Alljährlich im Dezember besuchen uns Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse und verbringen einen Tag mit uns. Aufgrund der Pandemie musste der Austausch im letzten […]
In diesem Jahr findet die 14. Ausbildungsrunde der Schülercoaches für unsere 7. Klassen statt. 28 Schülerinnen und Schüler des E-Jahrganges haben sich für die Ausbildung gemeldet. Seit Mitte September lernen sie in Theorie und Praxis etwas über Kommunikation, wie man das Lernen lernt und zu intrinsischer und extrinsischer Motivation. So haben sie sich mit der […]
Einzelne Schüler der 9a haben heute inspiriert durch Halloween, „Monster“ aus Blindzeichnungen mit Kohlestiften entwickelt. Das trainiert sowohl die Phantasie als auch die graphische Ausdrucksfähigkeit und macht Spaß! Aufgabenstellung: Dorothee Meyer
« ältere Einträge
neuere Einträge »