Kreativ im Studio: Die 10d beim Offenen Kanal
Podcasts kennt heute jeder – sie gehören längst zum festen Bestandteil unserer modernen Medienwelt. Genau deshalb ist es wichtig, dass auch unsere Schüler:innen lernen, wie diese Form der Medienproduktion funktioniert – nicht nur als Zuhörer:innen, sondern auch als Macher:innen.
Am 7. April durfte die Klasse 10d im Rahmen des Englischunterrichts einen spannenden Einblick in die Welt der Medienproduktion gewinnen: Gemeinsam besuchte sie den Offenen Kanal Lübeck, um dort eigene Podcasts zum Thema Community Engagement zu produzieren.

Im Vorfeld hatten die Schüle:rinnen in Kleingruppen Themen erarbeitet, die ihnen in ihrer Gemeinschaft besonders wichtig sind – von Women’s rights über Cyberbullying bis hin zu freiwilligem Engagement in soup kitchens. Die Ergebnisse dieser Recherchen bildeten die Grundlage für ihre Podcast-Beiträge.
Im Studio des Offenen Kanals wurden die vorbereiteten Beiträge aufgenommen – mit professionellen Mikrofonen, Mischpulten und Studiotechnik. Doch damit war die Arbeit noch nicht getan: Im Anschluss schnitten die Gruppen ihre Beiträge selbstständig und hinterlegten sie mit passender Musik und Sounds.


Das Ergebnis kann sich hören lassen: Die fertige Sendung wird am 29. April um 10 Uhr im Offenen Kanal Lübeck ausgestrahlt. Wer reinhören möchte, sollte also unbedingt einschalten!

Fotos und Text: Katja Arnold